ADHD child but mom ignores him?

Hello everyone,

I work in a full-day kindergarten and have a child with challenging behavior. During a parent-teacher meeting, the mother was made aware of this, and she had the child tested at the SPZ (Social Pediatric Center). We waited months for the results. She refused to show them to us and lied, saying everything was fine. Finally, she took the step and sent us the results. As feared, the diagnosis is: pointing toward ADHD, behavioral problems, perception disorders, etc. It is clearly evident that the child is crying out for integration skills. Now the mother is refusing to get an integration skills professional for her child. She is mentally exhausted herself, she says so herself, but tells us that we should continue to treat the child consistently in kindergarten and that she will not take this step. I have no more patience for the child and have already informed the management and contacted the contact person at the town hall. My colleagues and I are simply so exhausted after work, there isn't a day that goes by when the child isn't screaming and doesn't get along with the other children in the group. He breaks toys, other children find him annoying. He gets a time-out but it's no use because the same thing starts happening again seconds later. What else can I do to enable the mother to take this step? I definitely won't be able to keep it up any longer.

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
12 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Leisewolke
1 year ago

hat das SPZ vielleicht Antworten auf das Verhalten der Mutter? So wie du schreibst braucht die auch dringend Hilfe

Leisewolke
1 year ago
Reply to  Defna07

bei der Arbeit abschalten? Klappt kaum. Du schreibst selbst:..Sie ist selber psychisch am Ende das äußert sie selber… Daher mein Vorschlag mit dem SPZ

Pausenraum
1 year ago

Erst mal akzeptieren, dass das freiwillig ist. Die Eltern müssen euch auch keine Befunde zeigen.
Wenn das Kind zur Therapie ins SPZ oder extern geht, ist alles okay. Wenn die Mutter notwendige Therapien verweigert, geht das in Richtung 8a.

Aber niemand ist gesetzlich gezwungen einen Integrationsantrag zu stellen.

Pausenraum
1 year ago
Reply to  Defna07

Kindeswohlgefährdung….wenn notwendige medizinische Versorgung/Therapien verweigert werden, gilt das auch.

Ich würde eher in Richtung Ergotherapie beraten. Das ist eine geringere Hemmschwelle und bedeutet ja nicht, dass ein Kind behindert ist.

Für den Alltag: konsequent sein, aber vielleicht auch eher Kleingruppen oder er mit Freunden in einen extra Raum, wenn sie da was machen können, was ihn wirklich interessiert. ADHSLER können sich ja verwirrenderweise gut konzentrieren, wenn sie von irgendwas gefesselt sind.

Sonst klare, einfach nachvollziehbare Strukturen für alle und wenn es geht viel Freiraum. Ein ADHSler in einer geschlossenen Gruppenarbeit sprengt dir schneller die ganze Gruppe als wenn er die Möglichkeit hat, selbst zu gucken, wo er spielt.

Pausenraum
1 year ago

Muss halt über die Leitung laufen. Das Problem ist natürlich das Recht auf den Kitaplatz. Im Endeffekt wäre es am Besten, wenn der Träger mitziehen würde und man der Mutter klarmachen könnte, dass das Kind so nicht tragbar ist.

Aber selbst wenn es Integrationskind würde: das nützt nur, wenn die Stelle auch besetzt wird. Und je nachdem, wo ihr seid, kann das ein echtes Problem werden. Dann habt ihr das gleiche Problem wie jetzt.

Pausenraum
1 year ago

Sowas habe ich mir schon gedacht….und alleine mit einen Freund in einem Nebenraum spielen, geht auch nicht?