Similar Posts
Where to find 125cc riders?
ByTill152
Hello;) I ride a 125cc and am looking for people to ride with. Where can I find them? Simply talking to people who ride 125s doesn't work. I've already tried, but people just looked at me askance.
Wire the brake light switch?
ByDTfahrer
Hello, So first the concept: I installed a new fork on my moped and transferred the brake system from there. The problem is that the front brake light switch has two wires, while my original wiring harness had three. How do I wire this now?
What to wear for motorcycle riding?
Hello, my dears, A very urgent question. A friend is picking me up for a date. He wants to ride his motorcycle with me. Can I wear my boots, which have a heel of about 6 cm? I really don't know anything about this and have never ridden a motorcycle before. It would be great…
Is a sports exhaust worth it for a 125cc?
So, I drive a Honda CBR 125R jc39 and have been thinking for a while about whether I should get a sports exhaust, or whether it's worth it. I'd like it to be louder, and the price is around €240. But I've heard that the sports exhaust could make it run less, so it's worth…
Change moped gear ratio for better acceleration?
Does it make sense to change my speed limit from 53.11 to 56.11 (for better acceleration)? How much will the top speed decrease? (It's now 65 km/h) And how does the police deal with this in Austria?
In 5th gear from 6000 rpm the engine speed drops on the motorcycle, why?
I have a question: Why can't I get above 6,000 rpm in 5th gear? Why does the bike get very loud at 6,000-7,000 rpm and the rpm suddenly rises to 10,000? I've seen videos where people use the gears up to 8,000 or 9,000 rpm and then shift up with the same bike, and everything…
Häufiger als nur zum Tanken eine Pause einlegen, so ca. alle 150 km, Dir die Füße vertreten, etwas trinken, ggf. eine rauchen.
Wenn das Mopped nicht vollverkleidet ist, und erst recht wenn es eine lenkerfeste Verkleidung hat, die Wirbelschleppe hinter LKW und Bussen meiden. Aber auch hinter SUVs auf der Autobahn großen Abstand halten, damit deren Wirbelschleppe Dich nicht durchschüttelt und zum Ausbalancieren zwingt.
Mit dem Verkehr mitschwimmen statt Erster sein wollen. Auf der Autobahn die linke Spur nur sparsam nutzen, Überholen nur wenn es wirklich nötig ist.
Wenn das Motorrad es zulässt: Auf der Autobahn manchmal, wenn der Verkehr es erlaubt, in die Fußrasten stellen und einige Sekunden im Stehen fahren.
Kein üppiges Mittagessen, das macht müde. Nur Kleinigkeiten wie Sandwiches.
Ausreichend Kaffee um wach zu bleiben.
Eine möglichst wenig kräftezehrende Route planen. Als ich mal so eine Tour zu absolvieren hatte, von Lörrach bis jenseits von Barcelona, bin ich nicht über die Schweiz (Genf) gefahren sondern über Dijon.
Der Tankrucksack, falls vorhanden, sollte bombenfest sitzen und nicht wackeln.
Gar nicht. Es wird immer anstrengend sein, egal wie viele Pausen du machst.
Gleiten statt Hetzen (cruisen)
bequeme Sitzposition auf einem bequemen Motorrad
Pinkelpause (mit oder ohne Rauchen)
Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen (Sprit in den Tank, Kaffee oder Limo in den Hals)
richtige Routenplanung (Panoramastrassen)
Stau vermeiden, oder umfahren
Regelmäßig ne Pause einlegen um frische Luft zu schnappen, die Augen zu entspannen und sich die Beine zu vertreten
frische Luft ist beim Motorradfahren immer vorhanden
Neija…
wenn du beim Motorradfahren schlechte Abgase einatmest, bist du zu langsam
Pausen einlegen
interesannte Strecke aussuchen
alle 2 stunden tankpause machen
Regelmäßige Pausen und des richtige Motorrad