I'm afraid of the separation, what should I do?
My parents have been arguing a lot for a few years now, but four months ago it got really bad and they argue almost non-stop. Yesterday they dragged us into their argument again. My father accused us of being responsible for our dog's death. They keep blaming us for things that weren't our fault. My mother cries a lot and keeps saying that she wishes she were dead. I'm afraid she'll kill herself and leave us (my two sisters and me) in the lurch. They want to separate, but they can't agree on who gets custody; they don't want shared custody.
Eigentlich sollten die Eltern bei einer Trennung im Streit die Kinder raushalten und sich scheiden lassen, wenn es miteinander einfach nicht mehr geht.
Wegen der Trennung solltest Du keine Angst haben oder Vorwürfe machen! Ihr könnt am wenigsten dafür. Teilweise Schuldzuweisungen an Euch wegen dem Zustand sind unbedacht und ungerecht. Eigentlich ein “no go”.
Bei einer Scheidung verbleibt das gemeinsame Sorgerecht nach dem Gesetz bei den Eltern. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb sie das nicht akzeptieren wollen. Bei der Scheidung kann aber – auf Antrag – das Sorgerecht auch einem Elternteil allein übertragen werden, wenn sich z. B. der andere Teil nicht mehr um die Kinder kümmern will bzw. seine Erklärungen zu wichtigen Entscheidungen immer mühselig erholt werden müssen.
Wenn sie verantwortungsbewusst sind, akzeptieren sie das so. Wo euer ständiger Aufenthalt ist, darüber sollten sie sich einigen können und dazu Euch mit einbeziehen. Der andere Elternteil kann Euch ja besuchen bzw. eine Umgangsregelung treffen, dass ihr z. B. alle 14 Tage ein Wochenende mit dem anderen Elternteil verbringt.
Trotz Scheidung – Eltern bleiben Eltern.
Deine Eltern sind erwachsen und sollten sich auch dementsprechend verhalten und in der Lage sein, für anstehende Entscheidungen einen gemeinsamen Konsens zu finden. Bei Scheidungen gibt es auch Hilfen, z. B. kann sich deine Mutter bei einer Familienberatungsstelle oder Jugendamt beraten lassen. Wenn es zu einer Scheidung kommt, benötigt sie einen Anwalt für Familienrecht, der sie in allen betreffenden Punkten ausführlich beraten und vertreten kann. Wenn sie sich einen Anwalt nicht leisten kann, so kann sie beim örtlichen Familiengericht einen Antrag auf eine “kostenlose anwaltliche Rechtsberatung” – unter Nachweis der Mittellosigkeit – stellen.
Ein alter Spruch: “Es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird”.
Deine Mutter wird sich nicht gleich umbringem.. ihr könnt mit Entscheiden, wo ihr hin wollt..
und es geht euch mit Sicherheit Esser, wenn sich eure Eltern trennen