2029?
Do you think this asteroid will hit Earth in 2029
Do you think this asteroid will hit Earth in 2029
Do you sometimes think about the environment and the green things we have, the trees that are chopped down one by one every day and only grow back to full size years later, all the plastic that is thrown into the beautiful sea and poisons the animals, there are so many other unpleasant things on…
New Year's Day is when the Earth orbits the sun once. But what time does it do this in German time?
Hello everyone, I've been wondering whether solar/lunar eclipses occur on Jupiter, especially since it has Galilean moons. Has anyone had any experience with this topic?
And why does the moon shine, and why is it sometimes completely visible and then half visible again???
How many kilometers would that be in the best case scenario (not necessarily a trip along the lunar equator). How fast would the vehicle have to travel? Reason: The moon has 14 days of light at one point, followed by 14 days of darkness. During the light period, solar energy could be used to generate…
Nein. Es ist längst bekannt, dass die ersten Schätzungen nicht zutreffen. Das sind nur inkompetente Berichte aus unserösen Quellen, um mehr Leser zu bekommen.
Wurde nicht schon längst festgestellt, dass zumindest in besagtem Jahr eine Kollision mit diesem Asteroiden zumindest unwahrscheinlich ist? Und so sehe ich das auch.
2029 war nie als “Einschlagjahr” im Gespräch. Es ist der Vorbeiflug von Apophis, den man sehr genau beobachtet, weil es in diesem Jahr ein “Schlüsselloch” gibt – sprich: eine theoretische Möglichkeit, dass, wenn er die Erde auf einer bestimmten Bahn mit einer bestimmten Geschwindigkeit in einer bestimmten Entfernung passiert, es bei einem der folgenden Vorbeiflüge zum Einschlag kommen könnte (beachte den Konjunktiv). Doch dazu müsste Apophis dieses “Schlüsselloch” praktisch exakt treffen. Weicht er auch nur in einem Wert (Bahn, Geschwindigkeit, Abstand) davon ab, wird es nichts mit der Apokalypse.
Nein.
Apophis wird der Erde alle x Jahre recht nahe kommen, aber ein Einschlag ist zumindest für die nächsten Jahre (ich meine bis 2034?) sehr unwahrscheinlich.
Er steht aber auf jeden Fall auf der Beobachtungsliste.
Gibt es nicht für irgendwie jedes Jahr so eine Meldung? Oder eher mehrere? Und vermutlich wird er es wieder nicht…
Er trifft die Erde nicht kommt ihr aber sehr nahe. Er zieht in etwa 32.000 Kilometern an der Erde vorbei. Das ist sehr nahe in astromischen Maßstäben. Er trifft die Erde aber nicht
Und was macht die Nasa? Ein Todesstern bauen und weglasern.
Ein Bild ohne Quellenangabe ist eigentlich keiner Antwort würdig.
Aber da “Apophis” zu lesen ist: Nein.
So wurde der Asteroid nun mal genannt, genauso wie vor einigen Jahren ein anderer Asteroid Oumuamua genannt wurde. Das sagt an sich nichts zur jeweiligen Seriosität aus.
Der Name allein sagt nicht über die Quelle, ermöglicht mir aber, mein gespeichertes Wissen abzurufen.
Lies selbst! Abstreiten hat keinen Zweck.
Echt jetzt? Wo habe ich das so geschrieben? Lesen sollte man schon können, und zwar ohne irgendwas hineinzuinterpretieren, was so nie unterstellt wurde. Die einzige Frechheit, die ich hier lesen kann, sind haltlose Vorwürfe. Daher hat sich das für mich an dieser Stelle erledigt, insbesondere wegen der Vorwürfe, die in Folge der zitierten Passage folgten.
Ich habe die Informationen. Es ist eine Frechheit, mir zu unterstrellen, ich hätte sie nicht. Vielleicht einfach mal Benehmen lernen, anstatt hier den Oberlehrer und woanders den Christen raushängen zu lassen!
Womit bewiesen ist, dass Sie einfach nur nicht willens sind, sich selbst ein wenig zu informieren, also Google zu nutzen, um näheres zu erfahren.
Es kann aber durchaus sein, dass die Meldung schon 10 Jahre alt ist oder von einem Lügenportal kommt. Deswegen gehört es sich, nicht einfach irgendwelche Screenshots zu posten, sondern die Höflichkeit gebietet, die Quelle incl. Datum anzugeben.
Und noch besser ermöglicht der Name des Asteroiden, dass man spätestens dank Google sich näher damit befassen kann und dadurch auch herausfinden kann, dass es durchaus kein Mumpitz ist, ebenso wie dadurch herausgefunden werden kann, dass eine Kollision des Asteroiden mit der Erde im Jahr 2029 bereits ausgeschlossen werden konnte – und das ist besser als Wissen, das zu entsprechenden Quellen, die man dadurch finden kann, nicht zu tun hat.