125cc from 80 to 125 + conversion?
How does the TÜV work…
I bought a Kawasaki MX 125B in 2002. Back then, 125s were still limited to 80 km/h. The buyer said it was open (it isn't 🙁 ) The papers (operating permit) list the throttle details, along with the standard ones, with a pinion 16 to 14, an electric throttle, top speed 80 km/h, etc.
The thing is, I'm allowed to drive faster with my license and I want to have it re-registered. How and where do I have to do that and how much does it cost (info: it doesn't have a TÜV).
One more question: there's a throttle cdi thing, can I just take it out or do I need something new and specific?
A1 gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung. 6,5 PS hatte die original und 80 schnell. Mit der Leistung bist du auch mit einer anderen Übersetzung kaum schneller.
Mit 6,5 Ps bin ich mit der 50ziger Kreidler ja schon schneller gewesen.
Kannst du mal sehen was deutsche Wertarbeit war. Sein Motorrad war eigentlich auf Cross ausgelegt. Da braucht man Drehmoment und keine Geschwindigkeit.
Dein Schein ist egal-Betriebserlaubnis zählt!